Medien
Immer gut informiert.

Aktuelles
Neues von IDS.

Einfach mal loslegen
„Schwere Nutzfahrzeuge müssen klimafreundlicher werden“. Das sagte Hartmut Höppner, Staatssekretär im Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) beim Zukunftskongress Nutzfahrzeuge in Berlin. Doch das ist einfacher gesagt als getan. Denn Unterstützung seitens der Politik ist nahezu Fehlanzeige. Lesen Sie hier unsere ersten Erfahrungen auf dem Weg zu mehr Klimafreundlichkeit.

Das beschäftigt IDS
Ob Mautanpassung, die anstehende Verkehrs-/Energiewende, eine abgekühlte Konjunktur mit niedrigerem Sendungsvolumen und alles gepaart mit höheren Kosten für Personal und im Sachbereich – es gibt viel zu tun. Lesen Sie, wie IDS mit der aktuellen Preissituation umgeht und an welchen Maßnahmen sie aktuell arbeitet, um gegenzusteuern.

Drei IDS Advents-Lkw suchen Standplatz
Jetzt mitmachen und unseren schönen IDS Adventsexpress gewinnen!
Wie Sie am Gewinnspiel teilnehmen können erfahren Sie hier.

Fahrplan zu den Feiertagen
In den Städten und Geschäften ist es nicht mehr zu übersehen. Der Advent und die Vorweihnachtszeit stehen vor der Türe. Das Jahr neigt sich dem Ende und es ist nicht mehr weit bis zu den Feiertagen. Damit Sie schon jetzt planen können, informieren wir Sie bereits heute über unsere Abfahrtsregelungen während der Weihnachtszeit und des Jahreswechsels.

IDS für Nachhaltigkeit unterwegs
Wer hat nicht schon von Enpal gehört? Mit Solaranlagen zum Mieten avancierte das Berliner Start-up-Unternehmen zum Shooting-Star der Energiebranche. Es ist Deutschlands erstes Green-Tech-Einhorn und verspricht: Grüne Energie für alle! Für den Transport der Solar-Panels, von Akkus, Zubehör und mehr setzt Enpal bzw. sein Logistikdienstleister ID Logistics auf die Stückgutexpertise von IDS.

Wir sind ein wichtiges Glied der Transportkette
Wenn man von Spedition und Logistik hört oder liest, denkt man als erstes an Lkws. Doch es steckt viel mehr dahinter. Die Sendungen werden auf ihrem Weg zum Empfänger meist mehrfach umgeschlagen. So auch im IDS Zentral-HUB in Neuenstein. Einer der MitarbeiterInnen im Umschlag ist Max Schulz (41), seit 15 Jahren im IDS Zentral-HUB tätig und Vorarbeiter an einer der beiden Umlaufketten. Wir haben ihn gefragt, wie er zu IDS kam, was seine Aufgaben sind und was er an seiner Arbeit besonders schätzt.

Hofsteuerung digital
Im September traf sich der IDS Arbeitskreis Future bei IDS Partner Geis in Nürnberg. Neben dem Austausch zu aktuellen Projekten und der Identifikation neuer Zukunftsthemen konnten die InnovationmanagerInnen der IDS Partner live das neue Yard Management, die digitale Hofsteuerung in Nürnberg erleben. Und das hat viel zu bieten.

Wechselbrücken für die „Drei Musketiere“
Was haben ausrangierte IDS Wechselbrücken mit einem Musical zu tun, das auch noch im 17. Jahrhundert spielt? Sehr viel, denn sie haben wesentlich dazu beigetragen, dass es auf der Clingenburg in Klingenberg (Kreis Miltenberg) aufgeführt werden konnte.

Der Blick einer Auszubildenden
Der Nachwuchs ist unsere Zukunft. Das braucht eine qualifizierte Ausbildung. Doch ist die Ausbildung zur Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistungen noch zeitgemäß? Wir haben bei Angelina Hein (16), Auszubildende im 2. Lehrjahr, nachgefragt, was sie gut findet an ihrer Ausbildung und ob es etwas gibt, das man besser machen kann.

Dürfen wir vorstellen: Unsere neuen Azubis!
Melissa, Fabian und Niklas haben Anfang September 2023 ihre Ausbildung bei IDS begonnen. Bereits Ende Juli fand ein erster Workshop statt, bei dem sie Angelina, jetzt im 2. Ausbildungsjahr, Personalreferentin Anja Hausmann, Ausbilder Jochen Bauer und natürlich IDS schon ein bisschen kennenlernen und sich selbst vorstellen konnten. Jetzt haben sie die ersten Tage bei IDS hinter sich und stellen sich unseren Fragen.

IT rund um die Uhr
Logistik ist weit mehr als nur eine Sendung von A nach B zu transportieren. Neben unzähligen Handgriffen im Umschlag, großer organisatorischer Expertise und administrativer Arbeit kommt es vor allem auch auf eine stabile und zuverlässig funktionierende IT an. IDS hat jetzt zum 1. Juli 2023 ihren IT-Service einmal mehr deutlich ausgeweitet.

Am liebsten einen Spätburgunder
Der Leiter des neuen IDS IT-Betriebsteams Tobias Ott, kennt sich nicht nur in Sachen IT bestens aus, sondern er ist auch in seinem Weinberg in Erlenbach (Landkreis Miltenberg) zu Hause. Wir haben den Informatiker zu seinem interessanten Hobby befragt … und was er sonst noch so macht.

Neuer Geschäftsführer bei Gras
Neben Madeleine Boos, Jens Köster und Horst Stockschläder ergänzt seit April 2023 Christian Pirrung (44) als Kaufmännischer Geschäftsführer das Führungsteam der Gras Gruppe. Wir haben bei Christian Pirrung nachgefragt, was er bisher gemacht hat, was seine Aufgaben beim IDS Partner Gras sind und was er sich vorgenommen hat.

HUB ... HUB ... Hurra
Nach „40 Jahre IDS Logistik“ in 2022 feiert in diesen Tagen das IDS Zentral-HUB im hessischen Neuenstein seinen 20. Geburtstag. Nicht alle IDS Gesellschafter waren damals von der Idee eines IDS Zentral-HUBs begeistert. Und auch der Start verlief nicht ganz reibungslos. Doch heute ist das IDS HUB das Rückgrat des Stückgutnetzes.

Der Neue bei Rieck
Seit 2015 leitet das erfahrene Führungstrio Detlef Helsing, Michael Gruner und Christian Stuhr die Ulrich Rieck & Söhne Internationale Speditionsgesellschaft mbH & Co. KG. Neu im Führungsteam dabei seit Anfang dieses Jahres ist Sascha Laßau (51). Er hat jetzt im zweiten Quartal 2023 die Aufgaben von Detlef Helsing übernommen, der zum Jahresende in den Ruhestand geht. Wir haben bei Sascha Laßau nachgefragt, was er bisher gemacht hat, was seine Aufgaben beim IDS Partner Rieck sind und was er sich vorgenommen hat.

Schon im Urlaub ...
Kurz vor der Abreise gehen Sie nochmal die Checkliste durch … Koffer gepackt, Blumen versorgt, Briefkasten wird geleert … doch was, wenn eine Sendung verspätet kommt und Sie schon Richtung Urlaub unterwegs sind? Oder Sie haben im Internet etwas bestellt, die Sendung ist avisiert, doch Sie wollen spontan mit Freunden ein verlängertes Wochenende weg. Mit IDS ist das kein Problem. Lesen Sie jetzt, was Sie tun können.

IDS kommt gut an
Zwei Fahrräder am 1. Mai online bestellt, am übernächsten Tag bereits um 7.45 Uhr geliefert – obwohl die Empfänger nicht zu Hause sein konnten. Ein begeistertes Dankeschön erreichte uns noch am selben Tag. Wie die Zustellung dank IDS B2C so schnell und ohne lästiges „Warten zu Hause“ möglich ist, lesen Sie in diesem Artikel.

IDS läuft
Bestzeithungrig mal anders oder Laufschuhe statt Lkw und Gabelstapler – am 6. Mai fand im Rahmen des Aschaffenburger Citylaufes zum 7. Mal die IDS Team Challenge statt. Auch wenn es um Schnelligkeit ging, waren weder Sendungslaufzeiten noch Zustellquoten gefragt … und auch in anderen Regionen sind die IDS Partner sportlich unterwegs. Die Siegerdepots der diesjährigen IDS Team Challenge sind …

IDS verbindet
Es ist das Branchen-Highlight, auf das alle vier Jahre gewartet haben: Auch die IDS Partner und die IDS Systemzentrale waren dabei – letzte Woche auf der transport logistic in München. Einhellige Meinung von MessebesucherInnen und Standbesetzungen: Endlich wieder treffen! Endlich persönlich Kennenlernen – das war ein Messehighlight für die PR- und Social Media-Verantwortlichen der IDS Partner.

Neueste Scannertechnik für noch mehr IT-Sicherheit
Nur ein zyklischer Austausch der MDE-Geräte sichert Qualität und Stabilität der Leistungen. Bei IDS ist jetzt die sechste Generation an Scannern mit neuester Technik und modernsten Applikationen an den Start gegangen. Mehr als 5.000 neue MDE-Geräte wurden von Januar 2023 bis Mitte April 2023 sukzessive in den 54 IDS Depots in Betrieb genommen.
Mehr lesen Neueste Scannertechnik für noch mehr IT-Sicherheit

Wenn Frauen ihren Mann stehen
Eine Frau als Berufskraftfahrerin ist auch heute noch etwas Besonderes. Unter unserer Rubrik „IDS. Logistik von Menschen gelebt.“ wollten wir von Nahverkehrsfahrerin Bettina Jantsch wissen, die für IDS Partner Andreas Schmid Group on Tour ist, wie es ist, in einem typischen Männerberuf zu arbeiten und wie ihr Arbeitsalltag aussieht.

Austausch im und für das Netz
IDS – das ist heute ein flächendeckendes Netz mit 54 Standorten deutschlandweit, die alle miteinander verbunden sind. Der Kontakt und Austausch über die Depotgrenzen hinaus ist eine wichtige Voraussetzung für das Funktionieren und eine konstant hohe Qualität des Netzwerkes. Dafür steht der Arbeitskreis Operations.

IDS kürt Qualitätssieger 2022
Gleich drei IDS Depots der Geis Gruppe stehen beim IDS Quality Ranking 2022 auf dem Siegertreppchen. Aufsteiger des Jahres wurde das zur Gras Gruppe gehörende Depot NLG Ötigheim.

IDS insights lösen IDS facts ab
Seit April 2021 gibt es den monatlichen Online-Newsletter IDS insights – parallel zu unserem Kundenmagazin IDS facts. Inzwischen wurden 23 IDS insights Ausgaben veröffentlicht und über 3.200 AbonnentInnen erhalten jeden Monat unsere Onlinenews. Jetzt gehen wir in die nächste Runde.

IDS goes Green and Future
IDS zeigt regionale Stärke und feste AnsprechpartnerInnen vor Ort. Doch kann eine Kooperation auch wichtige Entscheidungen fällen, von denen alle profitieren, die jeden Kooperationspartner betreffen, wie zum Beispiel nachhaltige Prozessänderungen oder digitale Innovationen? Die Antwort ist ein klares JA!

Weitere Depots gehen ans Netz
Mit der Verdichtung des Depotnetzes um zusätzliche Standorte unterstreicht IDS ihre Strategie, die Netzstabilität insbesondere in stark wachsenden Bereichen bzw. Metropolregionen durch eine Doppel-Besetzung bzw. im Großraum Berlin seit Jahresbeginn sogar mit einer Dreifach-Besetzung mit Depots weiter auszubauen. Jetzt gehen weitere Depots an den Start.

Konsolidierung auf hohem Niveau
Für die IDS Logistik GmbH stand nach neun Jahren Wachstum in Folge das Jahr 2022 unter der Überschrift Konsolidierung. Während sich beim Umsatz ein Plus gegenüber dem Vorjahr ergab, lag das Sendungsaufkommen insgesamt auf Vorjahresniveau.

Neue B2C-Empfängerinformation „Nicht angetroffen“
Trotz Avisierung und verschiedener Zustellmöglichkeiten für den Fall, dass man eine Sendung nicht persönlich entgegennehmen kann, kommt es immer wieder vor, dass der Empfänger nicht angetroffen wird. IDS hat jetzt auch diesen Prozess weiter digitalisiert und damit für alle Beteiligten vereinfacht und verbessert.
Mehr lesen Neue B2C-Empfängerinformation „Nicht angetroffen“

Den Stress im Griff
Zeitdruck, Arbeitsverdichtung, Ängste und verschwimmende Grenzen zwischen Berufs- und Privatleben fordern Höchstleistungen von MitarbeiterInnen und Führungskräften. Gerade die vergangenen beiden Jahre haben die Menschen in eine Art Dauerstress versetzt. Um das alles zu bewältigen und zu verarbeiten, ist eine besondere Kompetenz gefragt: Resilienz. Lesen Sie, was Resilienz ist, wie wichtig sie ist und was Sie dafür tun können.

Ein dreifach kräftiges …
Jochen Bauer (Leiter des Bereiches Qualität und Produktion) und Christian Hefter (Leiter des Bereiches Key Account) sind in diesen Tagen nicht nur bei IDS im Einsatz. Wir stellen sie Ihnen und vor allem ihr Hobby bzw. ihre Leidenschaft vor.

Ein Mix an Maßnahmen
Das Jahr 2023 ist noch jung an Tagen, doch die Ziele und ToDos für das neue Jahr stehen – zumindest was plan- und absehbar ist. Welches wirtschaftliche Szenario IDS erwartet und was die wichtigsten drei Unternehmensprojekte in den kommenden 12 Monaten sind, stellen wir Ihnen hier vor.

IDS ist TOP Arbeitgeber
„Familiäres, modernes Arbeitsumfeld mit einem super Team und spannender Kooperationsstruktur!“ „Hier kann man sich wohlfühlen!“ „Als Arbeitgeber absolut zu empfehlen.“, „Sehr angenehmes familiäres Betriebsklima!“ Das sind nur vier von vielen Bewertungen, die IDS auf dem Internetportal Kununu für Arbeitgeberbewertungen erhalten hat.

IDS hilft helfen
Spenden statt Weihnachtsgeschenke – das ist bei IDS seit Jahren gelebte Praxis. Und da viele IDS Mitarbeitende bzw. deren Familienangehörige in ihrer Freizeit aktiv für soziale oder gemeinnützige Organisationen tätig sind, hat IDS neben einer Spende an eine regionale Aschaffenburger Hilfsorganisation dieses Engagement wieder unterstützt.

Fahrplan zu den Feiertagen
Weihnachten und der Jahreswechsel stehen vor der Türe. Höchste Zeit, um die Feiertagsverkehre zu planen. Hier nochmal unsere Abfahrtsregelungen zu den Weihnachtstagen und dem Jahreswechsel.

Dürfen wir vorstellen: Der Neue bei IDS
Tim Bittner (48) ist seit Anfang des Monats neben dem bisherigen Geschäftsführer Michael Bargl Mitglied der IDS Geschäftsleitung. Er hat das Transportgeschäft von der Pike auf gelernt. Im Gespräch mit den IDS insights erklärt Tim Bittner, Diplom-Betriebswirt, was er bisher gemacht hat, wo seine Schwerpunkte liegen und was ihn an seiner künftigen Aufgabe bei IDS reizt.

Nimm Deine Zukunft in die Hand!
Unter dieser Überschrift stand der diesjährige Berufswegekompass in der Aschaffenburger f.a.n. Arena. Mit dabei auch IDS! Unser Auftritt wurde von den IDS Azubis geplant, gestaltet und durchgeführt. Informiert haben sie über die Praktika, Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten bei IDS. Welche das sind und was die IDS Azubis erlebt haben, lesen Sie hier.

Drei IDS Advents-Lkw stehen voller Energie für Sie bereit
In diesem Jahr schieben wir einmal die Gedanken an Transport und Logistik etwas zur Seite. Vielmehr widmen wir uns dem Thema, von dem die ganze Welt redet: der Energie. Aber wir sprechen nicht nur davon, wir liefern auch. Wir füllen Ihren persönlichen Energiespeicher wieder auf …
Mehr lesen Drei IDS Advents-Lkw stehen voller Energie für Sie bereit

Eine Frau, die anpackt!
IDS hat bereits mehrere Auszeichnungen als familien- und frauenfreundliches Unternehmen erhalten. Doch wie sieht Frauenpower bei IDS aus? Wir stellen Ihnen sukzessive Frauen in Schlüsselpositionen vor. Diesmal haben wir bei Melanie Bechstein nachgefragt. Sie ist im IDS Zentral-HUB abwechselnd im Tagdienst Service und als Nachtschichtleitung tätig … und setzt sich – wenn Not am Mann ist – auch auf den Traktor.

Spannende Fakten rund um das E-Auto
Immer mehr E-Autos stromern durch Deutschland: Die Neuzulassungen für Elektroautos stiegen laut Kraftfahrtbundesamt in 2021 um 67 Prozent – und auch 2022 wachsen die Zahlen. Wir haben allgemeine Fakten gesammelt und zeigen, wie die IDS ihren Fuhrpark e-mobil macht.

Wir sagen Dankeschön 40 Jahre IDS
Am vergangenen Samstag stieg die große IDS Geburtstagsparty im IDS Zentral-HUB, mit der die IDS Systemzentrale den IDS Partnern und allen MitarbeiterInnen in den IDS Depots für ihren Einsatz und ihr Engagement – nicht zuletzt auch musikalisch – herzlich DANKE sagte.

Die IDS Frühjahrs-Challenge
Qualität wird seit der Gründung bei IDS großgeschrieben. Daher hat IDS anlässlich ihres 40-jährigen Jubiläums neben dem jährlichen IDS Quality-Ranking zusätzlich die IDS Frühjahrs-Challenge ausgerufen. Die siegreichen IDS Depots wurden bei der Geburtstagsparty im IDS HUB prämiert.

IDS sorgt für Nachwuchs
Ob als UmschlagmitarbeiterIn oder in der IT, als Berufserfahrene, AbsolventIn oder QuereinsteigerIn, als Fach- oder Führungskraft, als Auszubildende, PraktikantIn oder im Rahmen eines dualen Studiums, bei IDS gibt es viel zu tun.

Die grüne IDS IT!
Auch wenn die IDS Farbe Blau ist, stand unsere IT in diesem Sommer auf grün … zumindest, was den Weg ins Büro betraf. Denn sie haben an der AOK-Mitmachaktion in Kooperation mit dem ADFC „Mit dem Rad zur Arbeit“ teilgenommen. Das sind ihre Ergebnisse.

Machbarkeitsstudie zu Ladeinfrastruktur
Es ist klar: Brennstoffzellen- und E-angetriebenen Lkws gehört die Zukunft. Doch allein mit sauberen Lkws ist es nicht getan. Ohne die erforderliche Tank- und Ladeinfrastruktur geht es nicht.
Am Ende muss sich das Ganze auch noch rechnen
Um als IDS am Markt erfolgreich bestehen zu können, bedarf es vor allem der Menschen, sowohl bei den IDS Partnern … als auch in der IDS System-Zentrale, die sich mit Herzblut tagtäglich für das IDS Netzwerk einsetzen. Sie brauchen dazu das passende Arbeitsumfeld mit dem entsprechenden Equipment und für alles, was sie anpacken, die Ausstattung mit den dazu notwendigen Finanzmitteln. In der IDS Zentrale kümmert sich darum der Bereich Finanzen und Personal.
Glückskekse für alle
Anfang Juni erreichten die 51 IDS Depots eine ganz besondere Lieferung – die IDS Glückskekse. Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums sendete die IDS Zentrale an die MitarbeiterInnen und FahrerInnen der IDS Depots rund 10.000 Glückskekse und Grußkarten. Mit ein bisschen Fortune erhielten die KollegInnen in den Depots einen Glückskeks mit einem Gewinncode auf dem Innenzettel, der sie zu GewinnerInnen des IDS Geburtstagspakets gemacht hat.

Kreativität ist kein Zufall ...
… sondern braucht Struktur. Denn damit aus frischen Ideen erfolgreiche Innovationen werden, ist planerisches Geschick, systematische Organisation und zielorientierte Steuerung gefragt. Was braucht es dafür?

Frauenpower bei IDS
Auszeichnungen als familien- und frauenfreundliches Unternehmen sind das eine. Doch was sagen Frauen in Schlüsselpositionen bei IDS zu ihrer Arbeit, zu notwendigen Kompetenzen, um sich in einer immer noch männerdominierten Branche zu behaupten und wie können sie Familie und Beruf vereinbaren. Als erstes haben wir bei Tatjana Scheuring, Bereichsleiterin Produkt- und Prozessmanagement, nachgefragt.

Ab in den Urlaub ...
… doch was, wenn eine bestellte Sendung verspätet kommt und Sie schon Richtung Urlaub unterwegs sind? Oder Sie haben im Internet etwas bestellt, die Sendung ist avisiert, doch Sie wollen spontan mit Freunden an den See. Was können Sie tun?

Netzwerken über das IDS Netz hinaus
IDS ist über die eigenen Netzwerkgrenzen hinaus in diversen Verbänden aktiv. Der Fokus liegt dabei natürlich auf der Speditions- und Logistikbranche. Doch IDS blickt auch über den berühmten Tellerrand hinaus und weiß den Austausch mit Unternehmen anderer Branchen sehr zu schätzen.

Ihr Business erfordert eine besondere Logistik?
Sie suchen einen Outsourcing-Partner, arbeiten als Marketplace im B2C-Bereich oder versenden bzw. beschaffen große Mengen über verschiedene Standorte? Dann sind Sie hier richtig!

Edle Tropfen mit Sorgfalt transportiert
Schon Johann Wolfgang Goethe sagte: „Das Leben ist viel zu kurz, um schlechten Wein zu trinken.“ Ganz besondere Weine bieten die Winzer des Verbandes Deutscher Prädikatsweingüter (VDP). Sie gehören zu den Besten, nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. Doch hohe Ansprüche stellen die Winzer des VDP nicht nur an ihre Weine, sondern auch an die Logistik, die IDS für sie erfüllt.

Auszeichnung für IDS – Logistik ist weiblich
Die Logistik Initiative Bayern, koordiniert vom CNA e. V., dem Think Tank für Transport, Verkehr & Logistik, hat in diesem Jahr erstmals den Preis „Logistik | ist weiblich“ vergeben. Nominiert und für den Preis vorgeschlagen wurde auch die IDS Logistik GmbH.

IDS wird 40!
Wie kann man einen Service anbieten, der Güter innerhalb von 24 Stunden deutschlandweit ans Ziel bringt? Diese Frage stellten sich vor 40 Jahren acht namhafte Stückgutspediteure und lieferten die Antwort mit der Gründung von IDS.

Wo sind die 10 IDS Jubiläums-Wechselbrücken?
Mehr Ladekapazität, weniger Schäden und niedrigere Emissionen … Das sind wichtige Vorteile von High Cube-Wechselbrücken. Die ersten High Cubes schickte IDS 2007 auf die Straße. In diesen Tagen erhält IDS 200 neue Wechselbrücken, 10 davon sind mit unserem Jubiläums-Logo versehen. Wer entdeckt die erste Jubiläums-Wechselbrücke und schickt uns ein Foto?

Mit neuen Ideen auf der Überholspur
Immer einen Schritt voraus sein: Das ist das Ziel von IDS. Denn „gut“ kann immer noch besser gemacht werden. Mit einem eigenen Forschungs- und Entwicklungsbereich sowie einem systematisch organisierten Innovationsmanagement erkennt IDS frühzeitig Verbesserungspotenziale und setzt sie erfolgreich in die Praxis um.

Informationen zur Zustellzeit künftig noch genauer
Seit Mitte März ermittelt IDS die Zustellzeitfenster für Lieferungen an PrivatempfängerInnen auf Basis eines neu eingeführten Algorithmus. Die Zustellzeitinformationen werden für das Produkt IDS B2C zentral erhoben und laufend aktualisiert, sodass die an den Privatempfänger übermittelten Zustellzeitfenster noch besser eingehalten werden können.
Mehr lesen Informationen zur Zustellzeit künftig noch genauer

Wie geht Qualität bei IDS?
Nicht nur das Produkt an sich, sondern auch die zuverlässige Lieferung – ob bei Unternehmen oder PrivatempfängerInnen – ist ein wichtiges Kriterium für die Zufriedenheit Ihrer und unserer KundInnen. Doch wie können einheitliche Qualitätsstandards in einer Kooperation von Partnerunternehmen gelingen?

Vorbereitung auf das Frühjahrsgeschäft
In diesen Tagen geht es wieder los bis in den Juni hinein: das Frühjahrsgeschäft. Nach dem für alle unerwarteten Sendungs-Tsunami im vergangenen Frühjahr hat IDS ihre vorbereitenden Aktivitäten für das anstehende Frühjahr nochmals verstärkt und eine Reihe weiterer Optimierungen umgesetzt.

2021: IDS trotz Herausforderungen starkes Ergebnis
Trotz der besonderen Herausforderungen wie Schneechaos, Sendungstsunami oder Juli-Hochwasser ist IDS erfolgreich durch das zweite Coronajahr gekommen. Sie setzte einmal mehr mit einem deutlichen Plus sowohl bei Umsatz als auch beim Sendungsvolumen ihren Wachstumskurs ungebrochen fort.
Mehr lesen 2021: IDS trotz Herausforderungen starkes Ergebnis

Hilfe für die Ukraine
Allerorten werden Sachspenden gesammelt für die Menschen in und aus der Ukraine. Gerade in der Stunde der größten Not stehen die Menschen und Unternehmen dem ukrainischen Volk zur Seite. IDS hilft dabei mit Transportmöglichkeiten.

IDS macht Privatzustellung noch digitaler und damit schneller
Aufgrund der großen steigenden Nachfrage wegen der kurzen Laufzeiten und transparenten Abwicklung für alle Beteiligten macht IDS jetzt ihr bisheriges Digital-Produkt für die Privatkundenzustellung zum Standardprodukt. Das sind die Vorteile des „neuen“ IDS B2C.
Mehr lesen IDS macht Privatzustellung noch digitaler und damit schneller

Damit die Amazon-Zustellung funktioniert
Der Online-Handel wächst rasant. Allein von 2011 bis 2021 hat er sich in Deutschland weit mehr als verdreifacht – von 24,4 Mrd. Euro auf prognostiziert 85,0 Mrd. Euro im abgelaufenen Jahr. Ein Unternehmen, das für E-Commerce wie kein anderes steht, ist Amazon – mit einem Marktanteil in Deutschland von deutlich über 50 Prozent. Doch die Belieferung von Amazon fordert Versender und Spediteure. Wir zeigen, worauf es ankommt.

Neues Software-Tool jetzt komplett online
Wir haben immer wieder darüber berichtet: Jetzt ist unser neues Software-Tool Hauptlaufmanagement komplett im Einsatz. Diese Feature sorgen für noch mehr und besseren Service.

Jetzt digital: Wissen, was den Kunden wichtig ist
Die Zufriedenheit unserer Kunden ist unser Ansporn. Worauf legen unsere Kunden Wert, was können wir noch besser machen, welche logistischen Anforderungen und Kundenbedürfnisse gibt es heute und in Zukunft: Das fragen wir jährlich bei unseren Kunden nach. Und ab diesem Jahr mit einem neuen digitalen Tool.
Mehr lesen Jetzt digital: Wissen, was den Kunden wichtig ist

Gemeinsam gegen das Corona-Virus
Experten sind sich einig – nur bei einer sehr hohen Impfquote ist Corona schnell zu besiegen. Das gilt insbesondere auch für die Omikron-Variante. IDS hat daher noch im alten Jahr allen interessierten MitarbeiterInnen der IDS Zentrale eine Corona- und/oder Grippeimpfung angeboten.

Das war 2021 bei IDS
Das alles beherrschende Thema in 2021 war ganz klar die Corona-Pandemie, die sowohl im 1. Halbjahr als auch aktuell wieder gleichermaßen für Ruhe und Turbulenzen sorgt(e). Doch das Viren nicht nur gefährlich für Leib und Leben sein können, wissen alle, deren Computer oder IT-System lahmgelegt wurde. Eine Cyberattacke auf einen IDS Partner, Schneechaos, Sendungsmengentsunami und Hochwasser prägten das Jahr. Das alles kostete viel Kraft und Energie, sorgte aber auch für einen großen Zusammenhalt innerhalb der IDS Stückgutkooperation – sowohl zwischen den IDS Partnern als auch zwischen kaufmännischen und gewerblichen MitarbeiterInnen.
Denn gerade unsere große speditionelle Expertise und Erfahrung sorgte dafür, dass wir diese wie auch viele andere Herausforderungen und Aufgaben gut gemeistert haben und mit frischen Ideen aufwarten konnten.

Umsetzung der 3G-Regelung bei IDS
Wie Sie den Medien aktuell entnehmen können steigen die Zahlen der Corona-Neuinfektionen täglich stark an und die Situation spitzt sich weiter zu.
Nachdem Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier das neue Infektionsschutzgesetz unterzeichnet hat, ist dieses am Mittwoch, den 24.11.2021, in Kraft getreten. Mit dem neuen Gesetz ist die 3G-Regel u. a. am Arbeitsplatz erweitert worden. Das bedeutet, dass alle ArbeitnehmerInnen ab diesem Zeitpunkt nur bei erfolgtem 3G-Nachweis die Arbeit aufnehmen dürfen.

Pro Nacht 17-mal um die Erde
Was macht man, damit ein voller Lkw von Hamburg nach München nicht leer zurückfährt? Diese Frage hat sich vor rund 40 Jahren ein Kreis namhafter Spediteure gestellt. Sie haben sich zusammengetan und die IDS gegründet, die Interessengemeinschaft der Spediteure, die größte und älteste deutsche Stückgutkooperation. Doch was war die Lösung auf ihre Frage?

Kein Tag wie der andere
Wenn man von Spedition und Logistik hört oder liest, denkt man als erstes an Lkws. Doch es steckt viel mehr dahinter. So müssen die Sendungen auf ihrem Weg zum Empfänger mindestens einmal, meist mehrfach umgeschlagen. Das heißt, die ankommenden Lkws werden entladen, abfahrende Lkws beladen, die Sendungen jeweils ans richtige Tor gebracht und an jeder Schnittstelle gescannt werden und vieles, vieles mehr. Die MitarbeiterInnen im Umschlag stellen als wichtiges Glied in der Transportkette die Qualität unserer Leistungen im IDS sicher. Einer von ihnen ist Nico Tube, Lagerarbeiter des IDS Partners Geis Bischoff Logistics GmbH in Naila, der uns von seiner Arbeit berichtet.

IDS wird e-mobil
Deutschland drückt aufs Strompedal. Im August knackten die Elektro- und Hybridfahrzeuge auf deutschen Straßen die Millionengrenze. Auch IDS stellt um. Bereits 40 Prozent der Dienstwagen sind E- bzw. Hybridfahrzeuge.

Tolle Perspektiven. Starke Leistungen.
Unsere Auszubildenden Felix Wissel, Fachinformatiker Systemintegration, und René Lips, Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung, haben erfolgreich ihre Ausbildung bei IDS abgeschlossen. Und neben den bestandenen Prüfungen freuen sich beide, dass sich nahtlos an ihre Ausbildung eine weitere (berufliche) Tür geöffnet hat. Ab August konnten beide bei IDS ins richtige Berufsleben durchstarten.

Die Freiheit der Straße spüren
Der Beruf des Berufskraftfahrers ist vielfältig. In den IDS insights wollen wir Ihnen nach und nach die verschiedenen Einsatzbereiche der BerufskraftfahrerInnen in der IDS Stückgutkooperation vorstellen. Wir beginnen im Nahverkehr, den BerufskraftfahrerInnen, mit denen wir als EmpfängerInnen oder auch als VerladerInnen direkten Kontakt haben. Nachgefragt haben wir bei Nahverkehrsfahrer Razvan Filip, der für IDS Partner Andreas Schmid Group im Einsatz ist, und wollten wissen, wie sein Arbeitsalltag aussieht, was er an seinem Beruf liebt und was ihm Probleme bereitet.

Frauenpower im IDS HUB
Genau wie im Personenverkehr die Passagiere „umsteigen“, so müssen Waren und Güter in fast allen Transportketten das Beförderungsmittel wechseln. Das ist Umschlag. Genau das passiert Nacht für Nacht in unserem Zentral-HUB im hessischen Neuenstein. Zwischen 22.30 bis 03.00 Uhr herrscht hier Hochbetrieb und für einen Außenstehenden ein unglaubliches Gewusel. Für die reibungslose Abwicklung sorgt unsere Nachtschichtleiterin Susanne Jesinghaus gemeinsam mit ihrem Team. Wir wollten wissen, was sie macht und im HUB Nacht für Nacht passiert.

HOMTRANS - Logistik im Norden
Wir wollen künftig in unserem Newsletter auch immer wieder IDS Partner bzw. IDS Depots vorstellen. Den Anfang machen wir hoch im Norden, in Kavelstorf bei Rostock. Das ist die Heimat von HOMTRANS, einem Tochterunternehmen des IDS Partners Rieck. Nach der Wiedervereinigung 1990 von Gerold Claus (Vertreter der ehemaligen DDR Staatsspedition DEUTRANS) und Peter Dezelske (Eigentümer der ehemaligen Hamburger Spedition August HOMANN) mit Mut und Tatkraft als eine der ersten GmbHs in den neuen Bundesländern gegründet, gehört die Speditionsanlage heute zu den größten und modernsten Logistikterminals in Mecklenburg-Vorpommern.

Schnelle Hilfe in der Not
Die erschreckenden Bilder von den Verwüstungen durch Hochwasser und Flut in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz haben wir lebhaft vor Augen. In vielen Orten war der Strom ausgefallen. Stromerzeuger wurden dringend benötigt. Unser Kunde Honda Motor Europe Ltd. in Gent (Belgien) hat über 50 Generatoren mit IDS trotz aller Hindernisse nach Bitburg und Troisdorf geliefert.

Sommer, Sonne … Sendungslieferung?
Sie haben im Internet etwas bestellt und erwarten eine Sendung. Doch die Sonne lacht und Sie wollen am nächsten Tag mit Freunden an den See. Oder die Lieferung hat sich um ein paar Tage verzögert und der Urlaub steht vor der Tür. Was können Sie tun?

cadis Up-Date bei IDS Partner Eberl im Pilottest
Die Transport-Management-Software cadis ist in allen 50 IDS Depots und auf über 4.500 mobilen Datenerfassungsgeräten (MDEs) im Einsatz. Ob Zustellung oder Abholdisposition, BELOG Organisation oder Wechselbrücken-Scannung, cadis macht unsere Prozesse digital. Jetzt steht ein Up-Date ins Haus, das bereits bei IDS Partner Eberl erfolgreich getestet wurde. Auf alle Beteiligten warten viele Vorteile und neue Feature.

Wasserstoff für die Logistik
Auch wenn durch Corona etwas aus dem Fokus gerückt, mehr denn je gehören Klimawandel, Umweltschutz und Nachhaltigkeit zu den Topthemen unserer Zeit – gerade auch für uns als Transportdienstleister. Daher beteiligen wir uns am Projekt HyUnterMain, das sich unter anderem die Förderung eines wasserstoffbasierten Wirtschaftsverkehrs zum Ziel gesetzt hat.

Hinweis: Eingeschränkte Verkehre in Hochwasserregionen
Wie Sie den Medien aktuell entnehmen können, leiden einige Regionen in Deutschland unter extremen Hochwassern. Dies hat zur Folge, dass unsere Verkehre in diese Regionen teils nur eingeschränkt möglich sind oder aufgrund von Straßensperrungen sogar entfallen müssen. Für die daraus entstehenden Lieferverzögerungen bitten wir um Ihr Verständnis. Ebenfalls möchten wir Sie anhalten, für die betroffenen Postleitzahlgebiete, die nachfolgend aufgeführt sind, keine Sendungen an uns zu übergeben.
Mehr lesen Hinweis: Eingeschränkte Verkehre in Hochwasserregionen

Paul Helmbold – erster „dualer Student“ bei IDS
Nicht nur dem Nachwuchs Chancen bieten, sondern auch Perspektiven zeigen – das ist schon lange Ziel in Sachen Ausbildung bei IDS. Neben vier verschiedenen Ausbildungsberufen bietet IDS jetzt auch in Zusammenarbeit mit der Hochschule Aschaffenburg das Duale Studium an.

Smart City & Urban Tech
Sechs Hochschulen, sechs Unternehmen und 30 StudentInnen, die sich sechs verschiedenen Herausforderungen zu diesem Thema stellen: Die „Cross Innovation Class“ der Hamburger Kreativgesellschaft, gefördert durch den Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung, ist ein praxisorientiertes mehrmonatiges Studienprojekt zur Entwicklung zukunftsfähiger Produkt- oder Prozesslösungen. Mit dabei auch der IDS Partner Kühne + Nagel mit einer Aufgabenstellung zum Thema „Letzte Meile“.

Schnelle Zustellung, zufriedene Kunden
Nirgendwo ist die Markttransparenz größer als beim Online-Shopping. Denn im World Wide Web sind Testergebnisse, Vergleichsangebote und Kundenbewertungen von Waren und Anbietern jederzeit verfügbar. Negative Bewertungen – auch bei der Zustellung – schlagen meist unmittelbar auf den Händler zurück. Doch was sind die Bedürfnisse und Erwartungen der PrivatempfängerInnen? IDS hat sie analysiert und in ihrem Produkt IDS B2C Mail umgesetzt.

Vielen Dank für Ihren Einsatz!
Erst das Schneechaos im Februar, dann eine Cyber-Attacke im IDS Netz und aktuell ein Frühjahrsgeschäft, dass alles je Dagewesene toppt – und dass in Zeiten, in denen Corona ohnehin die Arbeit zusätzlich erschwert. Seit Wochen sind FahrerInnen, UmschlagmitarbeiterInnen und auch das kaufmännische Personal des IDS Stückgutnetzes unermüdlich im Einsatz.

Jeden kann es treffen!
Längst nehmen Einbrecher und andere Kriminelle nicht mehr den Weg durch Fenster oder Türen. Still und meist unbemerkt schleichen sie sich über den Datenhighway in Unternehmen aller Branchen. Statt auf Materielles haben sie es auf Daten, Software oder die gesamte IT abgesehen. So hat es im Februar auch einen IDS Partner getroffen.
Dank des umfassenden Notfallprogramms konnte ein Großteil der Dienstleistungen, wenn auch zunächst teilweise manuell, weitergeführt werden. Um das IDS Netz noch besser zu schützen und für die Zukunft bestmöglich aufgestellt zu sein, wurde jetzt mit Vertretern aller IDS Partner das Projekt „Lessons Learned Cyberangriff“ aufgesetzt.

Lieferverzögerungen durch extremen Sendungszuwachs
Das Frühjahrsgeschäft 2021 toppt alle Prognosen und erreicht völlig unerwartete Dimensionen. Lagen im März 2019 und 2020 die durchschnittlichen Sendungszahlen pro Tag schon mit 43.300 Sendungen auf hohem Niveau, so beförderte IDS im März 2021 durchschnittlich 51.500 Sendungen.
Mehr lesen Lieferverzögerungen durch extremen Sendungszuwachs

IDS 2020: Starkes B2C-Geschäft. Neue Services für Privatempfänger
Die Corona-Pandemie hat den Logistikern in 2020 viel abverlangt, aber in vielen Bereichen auch kräftiges Wachstum beschert. So auch bei IDS. Grund hierfür waren und sind neben der boomenden Bau- und DIY-Branche sowie der verstärkten Nachfrage nach Schutz- und Hygieneartikel vor allem der coronabedingt sehr stark gewachsene Online-Handel im Privatkundensegment.
Die B2C-Kunden haben während der Lockdowns erfahren, dass Stückgutlogistik zuverlässig funktioniert und es sehr bequem ist, Großes und Sperriges geliefert zu bekommen. Doch die PrivatempfängerInnen sind anders. Nicht nur für sie entwickelt IDS kontinuierlich neue Services.
Mehr lesen IDS 2020: Starkes B2C-Geschäft. Neue Services für Privatempfänger

Hinweis: Einschränkungen aufgrund der aktuellen Wetterlage
Kleinostheim - 19. Februar 2021. Zustellbedingungen haben sich normalisiert, Rückstände werden abgebaut
Mehr lesen Hinweis: Einschränkungen aufgrund der aktuellen Wetterlage
Immer auf dem Laufenden!
Abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Neues
Aktuelles
Monatlich
