Aktuelles

Neues von IDS.

Zurück

Erneut TOP-Bewertung auf Kununu

„Innovatives Unternehmen“, „Tolles Betriebsklima“, „Vielfältige, spannende und herausfordernde Tätigkeiten, es wird nie langweilig“ oder „Familiäres, modernes Arbeitsumfeld mit einem super Team und spannender Kooperationsstruktur!“ Das sind nur einige wenige Aussagen bei Kununu, die IDS als Arbeitgeber kennzeichnen. Lesen Sie hier, was IDS als familienfreundliches Unternehmen auszeichnet und was es sonst noch zu bieten hat.

Zum wiederholten Mal wurde IDS als sehr guter Arbeitgeber mit einem Kununu-Score von 4,5 Sternen (5 Sterne maximal möglich) bewertet und erhielt dafür die Kununu-Auszeichnung Top Company 2024. Damit liegt IDS deutlich über dem Kununu-Branchenschnitt für Transport/Verkehr/Logistik, der bei 3,3 Sternen liegt. 94 Prozent der Teilnehmenden würden aktuell IDS als Arbeitgeber weiterempfehlen. Und das kommt nicht von ungefähr.

Ob abwechslungsreiche Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung, eine offene Unternehmenskultur, flache Hierarchien oder gemeinsame Events, moderne Arbeitsplätze, innovatives Equipment, gepaart mit einem ganz besonderen Betriebsklima und flexiblen Arbeitszeiten, all das macht IDS zu einem spannenden Arbeitgeber.

Familienfreundlich ausgezeichnet

Das brachte IDS 2022 auch eine weitere besondere Auszeichnung. Die Logistik Initiative Bayern, koordiniert vom CNA e. V., dem Think Tank für Transport, Verkehr & Logistik, hat 2022 erstmals den Preis „Logistik | ist weiblich“ vergeben. Hier durfte IDS die Auszeichnung für das besondere und vorbildliche Engagement für Frauen in der Logistik entgegennehmen. Sie zeigt, dass Frauen bei IDS sehr erfolgreich sind, nicht zuletzt, weil bei IDS die Vereinbarkeit von Familie und Beruf – nicht nur für Frauen – selbstverständlich ist.

Die Mischung macht‘s

Besonders hervorgehoben wird auch immer wieder die partnerschaftliche Arbeitsatmosphäre und das Miteinander auf Augenhöhe. Als ein Erfolgsfaktor dafür sieht IDS ihre gute, ausgeglichene Altersmischung der Mitarbeitenden. So machen Babyboomer und Gen X auf der einen Seite und Millennials und Gen Z andererseits jeweils genau die Hälfte der Mitarbeitenden aus. Davon profitieren alle Altersklassen … die Jüngeren von der Erfahrung der „Alten Hasen“ und umgekehrt die Älteren von neuen Arbeitsweisen und auch höherer technischer Affinität der Jüngeren.

Mit zu dem immer wieder genannten außergewöhnlichen kollegialen, ja familiären Umfeld tragen auch gemeinsame Events und Aktivitäten bei, wie beispielweise betriebliche Veranstaltungen wie der Midterm, gemeinsame Mittagspausen oder auch – außerhalb der Arbeitszeit – die Beteiligung am Aschaffenburger Citylauf, bei dem auch LäuferInnen am Start sind, die nicht regelmäßig joggen gehen …  nicht zu vergessen, der IDS Fanclub am Streckenrand zum Anfeuern der KollegInnen.

Besonderheit: Gesundheitsmanagement

Zeitdruck, Arbeitsverdichtung, Ängste und verschwimmende Grenzen zwischen Berufs- und Privatleben fordern Höchstleistungen. Stand im vergangenen Jahr im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements – in Zusammenarbeit mit der AOK Bayern – vor allem das Thema Resilienz auf dem Programm, geht es in diesem Jahr um die Rückengesundheit, Dehnen, den Aufbau und die Balance von Rücken- und Bauchmuskulatur. Denn wir alle sitzen zu viel, schauen oft angespannt auf den Monitor und … das führt zu Rücken- und Nackenbeschwerden, die Volkskrankheit Nr. 1. Hier hilft Prävention und das ist IDS wichtig.

Mehr Informationen über IDS als Arbeitgeber und die Benefits erfahren Sie hier.

Lust auf was Neues, …

eine herausfordernde Aufgabe, eine interessante Ausbildung, ein duales Studium? Am besten hier gleich mal reinklicken. Und wer mehr zu einem dualen Studium wissen möchte. Julian Hug zeigt im Interview, was ein duales Studium bei IDS ausmacht.