Aktuelles

Neues von IDS.

Zurück

IDS für Nachhaltigkeit unterwegs

Wer hat nicht schon von Enpal gehört? Mit Solaranlagen zum Mieten avancierte das Berliner Start-up-Unternehmen zum Shooting-Star der Energiebranche. Es ist Deutschlands erstes Green-Tech-Einhorn und verspricht: Grüne Energie für alle! Für den Transport der Solar-Panels, von Akkus, Zubehör und mehr setzt Enpal bzw. sein Logistikdienstleister ID Logistics auf die Stückgutexpertise von IDS.

Die Menschen verbinden zu einer erneuerbaren Energie-Community – das ist die Vision von Enpal, Marktführer in Deutschland für integrierte erneuerbare Energiesysteme. Erst 2017 gegründet, gilt Enpal als das erste Green-Tech-Einhorn in Deutschland sowie das wachstumsstärkste Energieunternehmen in Europa. Es bietet ein integriertes Komplettpaket für das klimaneutrale Zuhause: Die Solaranlage ist dabei Teil des integrierten Energie-Ökosystems aus Stromspeicher, Ladesäule, Wärmepumpe und des Enpal-Energiemanagers, das eine intelligente Kombination aus Hardware und Software ist.

Das Besondere: Enpal vermietet die Anlagen und kümmert sich von der Beratung über die Installation bis hin zum reibungslosen Betrieb. Die Kunden sparen sich damit die hohen Anschaffungskosten und profitieren von einem Rundum-Sorglos-Paket. Enpal digitalisiert und revolutioniert mit diesem Mietmodell sowie der flexiblen, anzahlungsfreien Kaufoption die Anschaffung von grüner Energie für ein von fossilen Brennstoffen unabhängiges Eigenheim.

Alle von Enpal ausgestatteten Haushalte bilden bereits heute eine klimafreundliche Energie-Gemeinschaft in Deutschland und sind zu einem intelligenten „erneuerbaren Netzwerk“ verbunden. Bis Ende des Jahrzehnts will Enpal eine Million Haushalte und auch Unternehmen mit grüner Energie versorgen. Bis heute hat das Unternehmen rund 50.000  Kunden in Deutschland und installiert derzeit 3.000 neue Solaranlagen pro Monat. Allein in 2022 vervierfachte sich der Umsatz nach Unternehmensangaben auf mehr als 400 Millionen Euro.

Wie kommen die Solaranlagen & Co. zum Kunden?

Hierfür kooperieren ID Logistics Germany, einer der führenden Kontraktlogistikanbieter auf dem deutschen Markt, und IDS. An seinem neuen Logistikzentrum in Philippsburg bei Karlsruhe betreibt ID Logistics das zentrale Verteilzentrum für Enpal in Deutschland. Auf rund 35.000 qm werden für Enpal die Solaranlagen inklusive Solarpanels, Rails, Akkus und Zubehör zu Sets kommissioniert.

Von hier aus übernimmt IDS und das gesamte IDS Netz die Transporte dorthin, wo die Solaranlagen verbaut werden. Nach der Beauftragung holen insbesondere die IDS Depots Ötigheim und Mannheim am Folgetag die Solar-Sets ab und schleusen sie in das IDS Netz ein. Über Nacht zu den IDS Empfangsdepots der jeweiligen Zielregion transportiert, kommen die Solaranlagen bereits am nächsten Tag, also am Tag 2 nach der Beauftragung beim Kunden bzw. auf der Baustelle an. In der Regel wird ein Tag Puffer einkalkuliert. Das Montageteam von Enpal installiert dann am Tag 4 die Anlage auf dem Dach des Enpal-Kunden.

Für die reibungslose Zustellung werden die Enpal-Sendungen durch den IDS Customer Service über ein mehrstufiges Monitoring von der Beauftragung über die Abholung und den Hauptlauf bis zur Zustellung beim Empfänger überwacht. So wird sichergestellt, dass das Enpal-Montageteam auch zum festgelegten Zeitpunkt die Solaranlage auf dem Dach des Kunden installieren kann.

Seit dem Start im März 2023 stieg die Zahl der Sendungen steil an. Anfang September 2023 waren es  80 Sendungen pro Arbeitstag und 10 Lkws in der Abholung. Bis Ende des Jahres werden es 20 Lkws sein, die rund 160 Sendungen pro Tag in Philippsburg abholen und dort hin liefern, wo sie verbaut werden sollen.

Enpal sieht sich selbst als Teil der Energiewende und setzt nicht nur in Sachen Klimaschutz ein besonderes Zeichen, sondern als Unternehmen der Nachhaltigkeitsbranche auch mit seinem gerade in Zeiten der Rezession so bemerkenswerten Wachstum.

Für ID Logistics bedeutet die Kooperation mit IDS gleichzeitig auch den Einstieg in die Erweiterung seines Marktangebotes um integrierte Transporte für seine Warehousing-Kunden. Matthias Schadler, Director Transportation & Supply Chain, bei ID Logistics sagt dazu: „ID Logistics und IDS ergänzen sich mit ihren Dienstleistungen perfekt. Wir arbeiten als führende Anbieter unserer Geschäftsbereiche auf Augenhöhe zusammen.“