Aktuelles
Neues von IDS.
Kühne+Nagel optimiert Landverkehrsstruktur mit neuem Umschlagdepot in Bremen
Der IDS Partner Kühne+Nagel hat im Dezember in Bremen ein neues Umschlaglager eröffnet und optimiert damit seine Landverkehrsstruktur in Nordwestdeutschland. Dieser moderne Standort erweitert deutlich die bisherigen Kapazitäten, steigert damit die Effizienz in der Abwicklung von Sendungen und schafft Potenzial für weiteres Wachstum in der Region.
Neue Dimensionen für den Transport
Das neue Terminal bietet auf rund 8.000 Quadratmetern eine deutlich erhöhte Abwicklungskapazität. Mit 76 Verladetoren und einer modernen Infrastruktur ersetzt es das bisher genutzte, kleinere Terminal in Bremen. Der Standort verfügt über eine direkte Anbindung an das europäische Landverkehrsnetzwerk von Kühne+Nagel und verbindet gemeinsam mit dem Depot in Oldenburg das Hinterland mit den Seehäfen Wilhelmshaven, Brake und Bremen/Bremerhaven.
Mehr Effizienz und Nachhaltigkeit
Ab Januar 2025 erfolgt eine Erweiterung der Abwicklung: Zusätzlich zu den bisher vom Depot Bremen für das IDS Netzwerk betreuten 90 Postleitzahlen werden weitere Gebiete des Standortes Oldenburg übernommen. Diese Gebietsneuaufteilung basiert auf einer umfassenden Analyse und wird die ohnehin schon gute Zustellqualität nochmals verbessern.
Hochmoderne Ausstattung und Nachhaltigkeit
Das neue Terminal wurde nach den aktuellen Green Standards gebaut und bietet folgende Merkmale:
- 40.000 qm Grundstücksfläche
- 1.400 qm Bürofläche
- 8.000 qm Hallenfläche
- 76 Verladetore
- Videoüberwachung und IFS-Zertifizierung
- Vorbereitung für E-Mobilität
- 39 Wechselbrücken- und 27 Trailer-Stellplätze
Ein Standort mit Zukunft
Der Neubau schafft rund 100 neue Arbeitsplätze und ermöglicht einen umfangreichen Stückgut-Service im Drei-Schicht-Betrieb. Zusätzlich stehen ca. 2.000 Quadratmeter für transportnahe Logistik wie Containerentladungen oder Zwischenlagerungen zur Verfügung.
Mit dem neuen Kühne+Nagel-Depot in Bremen bietet das IDS Stückgutnetzwerk im Nordwesten ein noch engeres Netz mit einem erweiterten Service- und Leistungsportfolio, kürzeren Wegen und einer doppelt so hohen Abwicklungskapazität.