Aktuelles
Neues von IDS.

Starker Auftritt beim Berufswegekompass 2025

Mit großem Engagement und Begeisterung präsentierte sich IDS Logistik auch in diesem Jahr auf dem Berufswegekompass in Aschaffenburg – der größten Ausbildungsmesse am Bayerischen Untermain. Rund 4.500 Schüler und auch Eltern nutzten die Gelegenheit, sich bei insgesamt 107 Unternehmen über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten zu informieren.
Der IDS Stand erwies sich dabei als echter Publikumsmagnet: Jochen Bauer, IDS Bereichsleiter Qualität und Produktion, und unsere Auszubildenden führten zahlreiche Gespräche mit interessierten Schülerinnen und Schülern, informierten über die verschiedenen Ausbildungsberufe bei IDS und gaben authentische Einblicke in ihren Lern- und Arbeitsalltag.
Großer Einsatz unseres Azubi-Teams
Unseren Auszubildenden haben mit großem Engagement, viel Leidenschaft und Eigeninitiative den Auftritt vorbereitet und vor Ort betreut. Ob im direkten Gespräch oder bei der Durchführung des von ihnen organisierten Gewinnspiels – ihr Einsatz machte den IDS Auftritt zu einem echten Erlebnis.
Prominenter Besuch und wertschätzende Gespräche
Zu den besonderen Momenten des Tages zählte der Besuch von Martina Fehlner und Winfried Bausback (beide Mitglieder des Bayerischen Landtages), Aschaffenburgs Oberbürgermeister Jürgen Herzing sowie Dr. Andreas Freundt (Hauptgeschäftsführer der IHK Aschaffenburg). Ihr Interesse an der Arbeit unserer Auszubildenden und am IDS Ausbildungsangebot unterstreicht die Bedeutung des Berufswegekompasses als zentrale Plattform für Nachwuchsförderung in der Region.
Bildung und Engagement als Zukunftsschlüssel
IDS Geschäftsführer Dr. Michael Bargl fasste es treffend zusammen: „Bildung und Engagement sind der Schlüssel zum Erfolg – für jeden Einzelnen und für uns als Unternehmen. Ich danke Jochen Bauer und unserem IDS Team, besonders unseren Azubis für ihren starken Auftritt. So können wir auch 2026 wieder junge Menschen für ein Studium oder eine Ausbildung bei IDS begeistern.“
Der Berufswegekompass 2025 brachte für IDS wieder viele gute und interessante Gespräche sowie wertvolle Kontakte. Ein rundum positives Feedback bestätigt, dass unser Engagement in der Ausbildung junger Menschen der richtige Weg ist – heute und in Zukunft.